RaketenmuseumMilitärhistorischer Verein Demen e.V.
Der Militärhistorische Verein Demen e.V. betreibt mit seinem Raketenmuseum eine Ausstellung zur Geschichte des ehemaligen NVA-Standortes bzw. der ehemaligen Warnow-Kaserne der Bundeswehr und der in Demen zwischen 1975 und 2006 stationierten Verbände. Mit den augestellten Exponaten, wie Schnittmodelle von Raketen, originale Transport – und Ladefahrzeuge, Teile von Startrampen aus ehemaligen Beständen der NATO und des Warschauer Vertrages, wird eindrucksvoll die Geschichte des Kalten Krieges bis 1990 dargestellt.
Ein Schwerpunkt ist das Zeigen der technischen Funktionen von Raketen, der geplante Einsatz von Kernwaffen und die Sensibilisierung für die heute bestehenden Risiken vor dem Hintergrund der Aufkündigung des INF Vertrages.
Highlights des Museums
Exponate
Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Raketenmodellen, Gefechtsköpfen und anderen militärischen Ausrüstungen. Darunter befinden sich auch seltene Stücke wie das Gefechtskopfmodell der Rakete „Nike Herkules“
Führungen
Erfahrene und kompetente Mitarbeiter bieten Führungen an, bei denen Besucher die Technik hautnah erleben und mehr über die Funktionsweise und Geschichte der ausgestellten Objekte erfahren können.
Veranstaltungen
Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Arbeitseinsätze, bei denen Mitglieder und Besucher aktiv an der Pflege und Erweiterung der Ausstellung mitwirken können.



Militärhistorischer Verein Demen e.V.
Ziolkowskiring 52 / 19089 Demen
038488 – 30 136