Die WARNOW- KASERNE

Die Warnow-Kaserne wurde 1973 errichtet. 1975 startete die Nutzung des Geländes mit der Stationierung der beweglichen raketentechnischen Basis 5. Die Hauptaufgabe dieses Truppenteils bestand in der Gewährleistung des Raketennachschubs u. a. für die Raketenabteilung 8 in Goldberg und die 5. Raketenbrigade der NVA-Landstreitkräfte. Im April 1977 erfolgte die Verlegung der 5. Raketenbrigade nach Demen.

Die Hauptbewaffnung der Raketenbrigade bestand ab 1985 aus 8 Startrampen für das operativ-taktische Raketensystem 9K72 ELBRUS (SS-1c SCUD-B) sowie aus 4 Startrampen für das operativ-taktische Raketensystem 9K714 OKA (SS-23 SPIDER). Beide Raketensysteme galten seinerzeit als Kernwaffeneinsatzmittel, die SS-23 zudem als das modernste Raketensystem dieser Klasse in der Welt. Sie sind Zeitzeugen des Kalten Krieges. Während die SCUD-B-Startrampen aus Demen jährlich den Abschluss der Ehrenparade der NVA in Berlin bildeten, wurden die SS-23-Startrampen in Demen so gut versteckt, dass die NATO erst 1990 von ihrer Existenz erfuhr. Die Kerngefechtsköpfe lagerten im Gewahrsam eines sowjetischen Truppenteils in einem Bunkerkomplex nordöstlich von Fürstenberg/Havel.

Der GEWERBEPARK Demen

Ab April 1991 wurde in Demen das Instandsetzungsregiment 80 bzw. Logistikregiment 14 der Bundeswehr stationiert. Im Dezember 2002 wurde das Logistikregiment 14 inaktiv gestellt, die „Warnow-Kaserne“ aber noch bis 2006 weiter für die militärische Ausbildung genutzt.

Schon frühzeitig begann die Gemeinde Demen vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Aufgabe des Militärstandortes Demen durch die Bundeswehr mit Unterstützung von Bund und Land Konzepte für eine zivile Nachnutzung des Kasernenkomplexes zu entwickeln. Ab 2008 erfolgte schließlich die Umwandlung des einstigen Militärobjektes in den „Gewerbepark Demen“.


Das EVITA Forum

Einige der Kasernengebäude sind in Folge der Umnutzung, u.a. im Zuge des Aufbaus unseres EVITA Forums und des angeschlossenen Hotels verschwunden. Die noch bestehenden Gebäudeteile sind Zeitzeugen der Vergangenheit. In Ihrer Nutzung ist es unser Bestreben, die Räumlichkeiten modern und ansprechend für unsere Gäste zu gestallten, ohne den historischen Charakter zu leugnen.